Warnschilder für Hunderassen

Wer mit einem Schild vor seinem Hund warnen möchte, kann das klassische Textschild „Vorsicht vor dem Hund“ oder „Warnung vor dem Hund“ wählen, das den Zweck erfüllt und je nach Ausführung sogar ein Schmuck für den Gartenzaun sein kann. Viele Hundehalter wünschen sich jedoch ein Schild mit einer Abbildung des Hundes, das dem Besucher gleich zeigt, mit wem er es zu tun bekommt. Ein Schild mit dem Foto des eigenen Hundes bedrucken zu lassen, wird vielfach angeboten, ist aber nicht unbedingt die beste Lösung, wenn man ein stilvolles und klares Warnschild haben möchte. Dann empfiehlt sich eher eine stilisierte, grafische Darstellung der Hunderasse.

Viele Hunderassen habe eine ganz ähnliche Silhouette. Die Warnschilder im Schilderhund-Shop passen daher jeweils für verschiedene Hunderassen.

In der folgenden Auflistung ist jeder Hunderasse das Schild zugeordnet, das zu ihr passt.

Hunderassen von A-Z

Warnschild für den Appenzeller Sennenhund

Es gibt drei kurzhaarige Sennenhunderassen: Den großen Schweizer Sennenhund und die kleineren Appenzeller und Entlebucher Sennenhunde. Ihre Aufgaben waren der Viehtrieb, der Herdenschutz und das Bewachen von Haus und Hof. Sennenhunde sind schwarz mit Weiß und Rotbraun.

Warnschild Appenzeller Sennenhund Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Australian Shepherd

Mittelgroßer Schäferhund mit Ursprung in den USA, in die seine europäischen Vorfahren über Australien gelangten. Das halblange Fell ist schwarz, weiß, rotbraun und graumeliert in vielen Kombinationen. Australian Shepherds sind aktiv und intelligent und wollen gefordert werden.

Warnschild Australian Shepherd Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Bearded Collie

Der Bearded Collie hat seinen Ursprung, wie andere Collies auch, in der Zeit der großen Viehtriebe von Schottland nach England. Sein langes, unterschiedlich farbiges Fell verdankt er der späteren Liebhaberzucht. Bearded Collies sind lebhaft und verspielt.

Warnschild Bearded Collie Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Berner Sennenhund

Langhaariger, kräftiger Haus- und Hofhund aus der Schweiz mit bis zu 70 cm Schulterhöhe. Sein Fell ist überwiegend schwarz mit rotbraunen und weißen Partien. Der Berner Sennenhund kommt besser mit Kälte als mit Wärme zurecht und hat ein gutmütiges Wesen.

Warnschild Berner Sennenhund Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Berhardiner

Der Bernhardiner ist der Schweizer Nationalhund. Die etwas kleineren Vorfahren des heutigen Bernhardiners waren die Hunde der Mönche am Großen St. Bernhard Pass, wo sie als Lawinenhunde viele Menschen gerettet haben. Das Fell des bis zu 90 cm großen Hundes ist kurz oder lang und weiß und rotbraun mit dunkler Maske.

Warnschild Bernhardiner Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Bobtail (Old English Sheepdog)

Der Name Bobtail bedeutet Stummelschwanz, denn viele Bobtails werden mit kurzem Schwanz geboren, früher auch kupiert. Sein eigentlicher Name ist Old English Sheepdog. Er zählt zu den ältesten Hunderassen Großbritanniens. Sein dichtes, graues und weißes Fell ist lang und weich.

Warnschild Bobtail Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Border Collie

Im schottisch-englischen Grenzland entstandener Schäferhund, bekannt für seine Ausdauer und Schnelligkeit bei der Arbeit mit Schafen. Das meist halblange Fell ist überwiegend schwarz und weiß. Border Collies brauchen viel Beschäftigung.

Warnschild Border Collie Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Boxer

Der Boxer oder Deutscher Boxer ist ein Nachfahre der sogenannten Bullenbeißer, die an den Fürstenhöfen zur Jagd auf wehrhaftes Wild gezüchtet wurden. Charakteristisch ist der Vorbiss, bei dem der Unterkiefer die kurze Nase überragt. Die Schulterhöhe beträgt ca. 60 cm. Der Boxer trägt ein kurzes, oft gelbliches Fell mit schwarzer Maske.

Warnschild Boxer Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Briard (Berger de Brie)

Alte französische Schäferhunderasse mit langem Haar, auch Berger de Brie genannt. Die Schulterhöhe kann bis zu 60 cm betragen. Das Fell des Briards ist schwarz, grau oder blond. Er ist ein Arbeitshund und muss unbedingt ausreichend gefordert werden.

Warnschild Briard Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für die Bulldogge

Die Englische Bulldogge ist eine alte britische Rasse, deren Aufgabe es war, sich in der Nase von Bullen festzubeißen. Die muskulösen Hunde besitzen eine breite Brust, ein faltiges Aussehen und einen die kurze Nase überragenden Unterkiefer. Im 19. Jhd. entstand die kleinere, freundliche französische Bulldogge mit aufgestellten Ohren.

Warnschild Bulldogge Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Collie

Der Collie oder Schottische Schäferhund ist die älteste Rasse der Collie-Familie und hat seinen Ursprung in Schottland in den westlichen Highlands. Er trägt ein langes, dreifarbiges Fell. Die Namensgebung wird dem Dichter Robert Burns zugeschrieben.

Warnschild Collie Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Deutsch Drahthaar

Deutscher Vorstehhund, um 1900 auf der Grundlage der Ideen von Sigismund Freiherr von Zedlitz und Neukirch entstanden. Sein Fell ist drahtig hart in der Farbe Braun- oder Schwarzschimmel, mit oder ohne Abzeichen. Der Deutsch Drahthaar ist ein robuster, vielseitiger Jagdgebrauchshund.

Warnschild Deutsch Drahthaar Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Deutsch Kurzhaar

Der Deutsch Kurzhaar ist ein vielseitig verwendbarer Jagdhund, hervorgegangen aus älteren deutschen Vorstehhunden, zu deren Vorfahren spanische Pointer zählen. Die Farbe des kurzen, harten Fells ist meliert mit braunen oder schwarzen Flächen. Der energiegeladene Hund braucht viel Bewegung und Beschäftigung.

Warnschild Deutsch Kurzhaar Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Deutsch Langhaar

Seit dem 19 Jhd. vor allem in Norddeutschland weit verbreiteter Vorstehhund. Sein braunes Haarkleid ist halblang und leicht wellig. Ein ausgeprägter Leistungswille und sein ausgeglichenes Wesen machen ihn zu einem der am vielseitigsten einsetzbaren Jagdhunde.

Warnschild Deutsch Langhaar Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Deutsch Stichelhaar

Alte, rauhaarige Vorstehhunderasse mit Ursprung in deutschsprachigen Raum. Es gibt ihn in Braun oder Braunschimmel mit oder ohne Abzeichen. Gut ausgebildet ist der intelligente Hund ein Alleskönner in beinahe allen jagdlichen Aufgaben. Dennoch ist der Stichelhaar nur wenig verbreitet.

Warnschild Deutsch Stichelhaar Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Dobermann

In Deutschland entstandene Arbeits- und Wachhunderasse, benannt nach ihrem ersten Züchter. Der Dobermann besitzt eine Schulterhöhe von ca. 70 cm und ein kurzes, schwarzes Fell mit rostroten Abzeichen. Das charakteristische Kupieren von Ohren und Rute ist heute in Deutschland verboten.

Warnschild Dobermann Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Foxterrier

Den Foxterrier gibt es zweimal: als kurzhaarige und drahthaarige Rasse. Er wurde im 19. Jhd. in England in erster Line für die Fuchsjagd gezüchtet. Der Foxterrier erreicht bis zu 40 cm Schulterhöhe und trägt ein weißes Fell mit schwarzen und rotbraunen Abzeichen. Er ist lebhaft und hat einen eigenen Kopf.

Warnschild Foxterrier Schild Hundeschild Hundewarnschild
Warnschild Foxterrier Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Golden Retriever

Mittelgroße, in Großbritannien entstandene Rasse mit welligem, gold- bis cremefarbigem Fell. Ursprünglich als Wasser- und Apportierhund gezüchtet, machen sein sanftes Wesen und sein Aussehen den Golden Retriever heute zu einem der beliebtesten Familienhunde.

Warnschild Golden Retriever Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Großen Münsterländer

Der große Münsterländer ist die schwarz-weiße Farbvariante des Deutschen Langhaarigen Vorstehhundes, die im südlichen Niedersachsen verbreitet war und einen eigenen Rassestatus bekam. Sein mittellanges Fell ist eher glatt. Er ist gelehrig und ein vielseitig einsetzbarer Jagdhund.

Warnschild Großer Münsterländer Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Hovawart

Der Hovawart ist eine deutsche Züchtung und geht auf langhaarige, hängeohrige „Hofwächter“ zurück. Sein Fell ist lang und leicht gewellt in den Farben Schwarz und Gold. Einfarbige Hovawarts werden leicht mit Retrievern verwechselt. Der Hovawart ist anhänglich und wachsam und fordert viel Beschäftigung ein.

Warnschild Hovawart Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Irish Setter

Der Irish Setter, genauer Irish Red Setter, ist eine alte irische Vorstehhunderasse, die Spaniels zu ihren Vorfahren zählt. Sein charakteristisches rötliches Fell ist halblang und glatt. Der Irish Setter hat ein freundliches Wesen, braucht aber einen ausreichenden Ausgleich, wenn er nicht für die Jagd eingesetzt wird.

Warnschild Irish Setter Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Irish Terrier

Der Irish Terrier ist ein alter, gleichzeitig aber seltener Vertreter der Terrier-Familie aus Irland. Sein stets rötliches Fell ist drahtig und dicht. Der hochläufige Hund erreicht eine für Terrier beachtliche Größe von bis zu 50 cm Schulterhöhe. Bei ausreichender Beschäftigung hat er ein ruhiges, anhängliches Wesen.

Warnschild Irish Terrier Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Jack Russell Terrier

Als Begründer der Rasse gilt der britische Pfarrer John Russell. In Australien wurde sie weiterentwickelt, ihre Aufgabe war die Jagd auf den eingeführten Fuchs. Das Fell des kleinen Terriers ist weiß mit braunen oder schwarzen Flecken und glatt oder rauhaarig. Er ist ein mutiger Hund mit viel Energie.

Warnschild Jack Russell Terrier Schild Hundeschild Hundewarnschild
Warnschild Jack Russell Terrier Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Kleinen Münsterländer

Mit einer Schulterhöhe von wenig über 50 cm kleinster deutscher Vorstehhund. Der Kleine Münsterländer ist eine norddeutsche Züchtung aus dem 20. Jhd. und stammt von älteren Vogelhunden ab. Wegen seines Aussehens ist er nicht nur als Jagdhund beliebt.

Warnschild Kleiner Münsterländer Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Kurzhaardackel

Der Dackel (auch Dachshund oder Teckel) ist ein speziell für die Baujagd gezüchteter Hund mit sehr niedrigem Körperbau. Die kurzhaarige Variante ist braun bis schwarz-gelb und gelegentlich gefleckt. Der kleinere, kurzhaarige Zwergdackel wird als eigene Rasse geführt. Dackel haben ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein.

Warnschild Kurzhaardackel Dackel Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Labrador Retriever

Nach der Labrador-Halbinsel benannter wasserfreudiger Apportierhund. Anerkannte Farben sind Schwarz, Gelb und Braun. Aufgrund seines freundlichen Wesens mit ausgeprägtem „Will to please“ ist der Labrador eine der beliebtesten Hunderassen.

Warnschild Labrador Retriever Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Langhaardackel

Der Dackel (auch Dachshund oder Teckel) ist ein speziell für die Baujagd gezüchteter Hund mit sehr niedrigem Körperbau. Die langhaarige Variante ist braun bis schwarz-gelb. Der kleinere, langhaarige Zwergdackel wird als eigene Rasse geführt. Dackel haben ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein.

Warnschild Langhaardackel Dackel Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Magyar Vizsla

Kurzhaariger ungarischer Vorstehhund. Die Vorfahren des vielseitigen Jagdhundes brachten die Magyaren aus Asien mit. Seine goldene Farbe dient der Tarnung in der Steppe. Der schmale, sensible Hund ist lernfreudig und braucht als Familienhund ausreichende Beschäftigung.

Warnschild Magyar Vizsla Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Malinois

Kurzhaariger Belgischer Schäferhund. Er ist sandfarben bis rotbraun mit schwarzer Maske und leichter als der Deutsche Schäferhund. Der ursprüngliche Hütehund wird wegen seiner Arbeitsfreude als Begleit-, Dienst- und Sporthund geschätzt.

Warnschild Malinois Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Mittelschnauzer

Mittelgroßer Wach- und Hofhund aus Süddeutschland. Schnauzer sind rauhaarige Pinscher, namensgebend ist der ausgeprägte Schnauzbart. Das Haarkleid des Mittelschnauzers ist schwarz, pfeffer-salz und silbern. Seine engen Verwandten sind der Zwerg- und der Riesenschnauzer.

Warnschild Mittelschnauzer Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Mops

Der kleine Mops wurde bereits vor über 2000 Jahren gezüchtet und war der Hund der chinesischen Kaiser. Er hat einen kurzen, kaum hervorspringenden Fang, kleine Ohren und eine gerollte Rute. Der Preis für sein besonderes Aussehen, das ihm viele Freunde beschert, sind häufige Beschwerden mit der Atmung.

Warnschild Mops Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Parson Russell Terrier

Der Parson Russell Terrier ist der hochläufige Verwandte des Jack Russell Terriers. Sein Fell ist weiß mit braunen oder schwarzen Flecken und glatt oder rauhaarig. Der Parson Russell Terrier ist wie der kleine Vetter ein Energiebündel.

Warnschild Parson Russell Terrier Schild Hundeschild Hundewarnschild
Warnschild Parson Russell Terrier Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Pointer

Der Pointer oder English Pointer ist eine englische Jagdhundezüchtung mit vermutlich spanischen Vorfahren. Unter den Vorstehhunderassen ist bei ihm die Vorsteheigenschaft am reinsten ausgeprägt. Sein kurzes und glattes Fell ist weiß mit schwarzem oder braunem Kopf und Flecken.

Warnschild Pointer Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Rauhaardackel

Der Dackel (auch Dachshund oder Teckel) ist ein speziell für die Baujagd gezüchteter Hund mit sehr niedrigem Körperbau. Die rauhaarige Variante ist braun bis schwarz-gelb oder „saufarben“. Der kleinere, rauhaarige Zwergdackel wird als eigene Rasse geführt. Dackel haben ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein.

Warnschild Rauhaardackel Dackel Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Rhodesian Ridgeback

Züchtung aus dem südlichen Afrika, die zur Großwildjagd und Bewachung der Farmen eingesetzt wurde. Namensgebend ist der Ridge auf dem Rücken, ein Haarkamm mit entgegengesetzter Wuchsrichtung. Das goldene Fell ist kurz und dicht. Der Rhodesian Ridgeback ist ein intelligenter Hund mit vielen Fähigkeiten.

Warnschild Rhodesian Ridgeback Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Riesenschnauzer

Großer Wach- und Hofhund aus Süddeutschland. Schnauzer sind rauhaarige Pinscher, namensgebend ist der ausgeprägte Schnauzbart. Das Haarkleid des Riesenschnauzers ist schwarz und gelegentlich silbern. Seine kleineren Verwandten sind der Zwerg- und der Mittelschnauzer.

Warnschild Riesenschnauzer Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Rottweiler

Seinen Namen verdankt der Rottweiler seiner Herkunftsregion rund um die Baden-Württembergische Stadt Rottweil. Er war dort der Hund der Viehhändler und Metzger. Heute wird der kräftige Hund als Schutz- Dienst- und Wachhund eingesetzt. Sein kurzes Fell ist schwarz mit rostroten Abzeichen.

Warnschild Rottweiler Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Scottish Terrier

Ursprünglich für die Baujagd gezüchtet, wurde der Scottish Terrier schon im 19. Jhd. ein Modehund. Er trägt ein schwarzes oder weißes, drahtiges Fell, das mitunter den Boden erreicht. Charakteristisch ist die auch ausgeprägte Augen- und Schnauzbehaarung.

Warnschild Scottish Terrier Scotchterrier Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Schweißhund

Der Hannoversche Schweißhund stammt von älteren Bracken ab und ist wie diese ein Spezialist für die Nachsuche (Schweißarbeit). Für den Einsatz im Gebirge wurde er mit dort heimischen, leichteren Hunden gekreuzt, wodurch der Bayerische Gebirgsschweißhund entstand.

Warnschild Schweißhund Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Tibet Terrier

Der Tibet Terrier ist trotz seines Namens kein Terrier, sondern ein Hütehund. Seinen Ursprung hat er im rauen tibetischen Hochland. Das lange, leicht gewellte Fell mit Unterwolle kann unterschiedliche Farben und Farbkombinationen haben. Der Tibet Terrier ist robust und freundlich.

Warnschild Tibet Terrier Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Weimaraner

Vorstehhund aus Thüringen. Neben dem kurzhaarigen gibt es auch den Schlag mit mittellangem Fell. Die Farbe ist das charakteristische Silbergrau. Weimaranerwelpen haben hellblaue Augen. Seine sehr gute Nase macht ihn auch geeignet als Schweißhund.

Warnschild Weimaraner Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den West Highland White Terrier

Der kleine weiße Terrier, auch kurz Westie genannt, wurde zuerst gezüchtet von der Familie Malcolm in Poltalloch in Argyllshire, Schottland. Er besitzt ein dichtes, welliges Doppelfell. In den letzten Jahrzehnten ist der ehemals robuste Jagdterrier zum Modehund geworden.

Warnschild West Highland Terrier Westie Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Yorkshire Terrier

Der kleine Yorkshire Terrier entstand im 19. Jhd. in Nordengland als Hund der Arbeiterklasse, für die er Mäuse, Ratten und Kaninchen jagte. Er trägt ein langes, glattes, stahlblaues Fell mit hellem Kopf und heller Brust. Oft bekommt er eine Schleife ins Haar, um besser sehen zu können.

Warnschild Yorkshire Terrier Schild Hundeschild Hundewarnschild

Warnschild für den Zwergschnauzer

Kleiner Wach- und Hofhund aus Süddeutschland. Schnauzer sind rauhaarige Pinscher, namensgebend ist der ausgeprägte Schnauzbart. Das Haarkleid des Zwergschnauzers ist schwarz, pfeffer-salz, silbern bis hin zu weiß. Seine großen Verwandten sind der Riesen- und der Mittelschnauzer.

Warnschild Zwergschnauzer Schild Hundeschild Hundewarnschild

Autor: Jörg Schröder, Hundeschild-Experte | Über mich | LinkedIn
Bildquelle: Pixabay


Mehr Beiträge rund um die Themen Hund und Hundeschilder:

Wie bringe ich ein Hundeschild an?

Nachhaltige Hundeschilder

Alle Beiträge