AGB

(1) Lieferungen an Verbraucher (private Kunden)

Vertrag

Der Kaufvertrag kommt zustande durch Klick auf den Kaufen-Button und die Bestellbestätigung oder Lieferung. In jedem Fall bleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum. Vertragspartner ist: Schilderhund, Jörg Schröder, Lange-Äcker-Straße 29, 26607 Aurich, Deutschland. Vertragssprache ist Deutsch.

Widerrufsbelehrung

siehe Widerruf

Rücksendekosten im Falle des Widerrufs

Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

Gewährleistung

Es gilt die gesetzliche Mangelhaftung. Die Verjährungsfrist beträgt 2 Jahre und beginnt mit dem Datum der Ablieferung beim Käufer.

Informationen zur Online-Streitbeilegung

Ich nehme nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass ich Sie auf zuständige Verbraucherschlichtungsstellen hinweise:

Universalschlichtungsstelle des Bundes
https://universalschlichtungsstelle.de

Die EU-Kommission hat eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.
https://consumer-redress.ec.europa.eu/index_de

(2) Lieferungen an Wiederverkäufer (gewerbliche Kunden)

Preise

Es gelten die schriftlich mitgeteilten aktuellen Preise. Versandkosten werden nach den in den Händlerinformationen einsehbaren Angaben berechnet.

Bestellung und Vertrag

Die Bestellung ist nach Möglichkeit schriftlich per E-Mail zu übermitteln. Für Fehler bei telefonischer Bestellaufnahme wird keine Haftung übernommen. Der Vertrag kommt zustande mit einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder der Lieferung.

Lieferung

Die Ware ist nach den Bedingungen des Transportunternehmens versichert. Der unversicherte Versand von Kleinmengen zu günstigen Versandkosten erfolgt auf Gefahr des Bestellers. Ich übernehme keine Haftung für Vorsatz oder Fahrlässigkeit Dritter.
Je nach Warenverfügbarkeit sind Teillieferungen zulässig.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.

Beanstandungen

Beanstandungen müssen innerhalb einer Woche nach Empfang der Ware erfolgen. Versteckte Mängel können nur innerhalb von 6 Monaten geltend gemacht werden. Für Folgekosten wird keine Haftung übernommen.

Zahlung

Der Rechnungsbetrag ist zahlbar innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen. Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen in Höhe von 3% zu zahlen.

Gerichtsstand und Wirksamkeit

Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten ist Aurich. Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.