Verschiedene Arten von Hundeschildern

Das ganz klassische Hundeschild zeigt ein einfaches „Vorsicht vor dem Hund“ oder „Warnung vor dem Hund“, vielleicht mit der stilisierten Abbildung eines Hundes. Aber so groß die Vielfalt der Hunde und ihrer Halter ist, so groß ist auch die Vielfalt der Schilder, die man heute finden kann: Begrüßungsschilder, Humorschilder, Dekoschilder, Schilder für bestimmte Hunderassen und Schilder, die explizit auf Gefahr hinweisen.

Hundeschild aus Blech Wachhund im Einsatz
Deko-Hundeschild in Knochenform mit Draht zum Aufhängen
Hundekot-Schild Bitte keine Tretminen

Welche Hundeschilder gibt es?

Im Folgenden seien einmal einige typische Arten von Hundeschildern nach ihrem Zweck aufgelistet.

Hundeschilder zur Begrüßung

Wenn Hundehalter an der Haustür ein Willkommensschild anbringen, ist darauf in den allermeisten Fällen ein Hund zu sehen oder zumindest eine Pfote. Denn ganz besonders der Hund freut sich ja über Besuch. Mit ihm ist es immer ein besonderes Willkommen, das das Schild im Voraus schon einmal ankündigt. Oft sind die Bewohner aufgeführt: Hier wohnen Maike, Stefan, Lisa und Bobby. In diesem Fall dient das Schild nicht nur der freundlichen Begrüßung, sondern auch als Klingelschild.

Hundeschilder zur Erheiterung

Lustige Hundeschilder kommen oft als Warnschild daher, sollen aber gar nicht warnen, sondern den Besucher erfreuen und erheitern. Eine witzige Idee, die wir lustig finden, möchten wir gerne mit anderen teilen. Das ist der Zweck der allermeisten Comic- und Sprücheschilder. Die Information, dass mit einem Hund zu rechnen ist, steht eher im Hintergrund.

Hundeschilder zur Dekoration

Möchte der Hundehalter sein Heim verschönern, greift er gerne zum Dekoschild zum Thema Hund. Je nach persönlichem Lifestyle gibt es diese Schilder in vielen Stilrichtungen, vom kühlen grafischen Design bis hin zum kuscheligen Landhausstil. Typisch ist, dass solche Schilder Statements abgeben wie: Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber es lohnt sich nicht oder Ein Zuhause ohne einen Labrador ist nur ein Haus. Dekoschilder für die Wohnung haben in der Regel eine Kordel oder einen Draht zum einfachen Aufhängen.

Emailleschild Hundewarnschild
Schild Hunde an die Leine
Witziges Hundeschild Vorsicht Kampfhund

Hundeschilder zur Warnung

Von der Gegenwart eines Hundes in Kenntnis zu setzen und vor ihm Hund zu warnen, ist der ursprüngliche Zweck des Hundeschildes, der seine Bedeutung nicht verloren hat. Er gibt dem Besucher die Möglichkeit, sich auf eine Begegnung vorzubereiten oder sie ganz zu vermeiden. Hundehalter hoffen, durch das Anbringen eines Warnschildes Konflikten vorzubeugen und, sollte etwas passieren, der Haftung zu entgehen. Hundewarnschilder gibt es in vielen Ausführungen vom stilvollen Messing- oder Emailleschild bis hin zum Plastikschild in den Warnfarben Gelb oder Rot, mit oder ohne Abbildung eines Hundes, oft einer bestimmten Hunderasse.

Hundeschilder zur Abschreckung

An Toren und Zäunen von Firmengeländen oder Privatanwesen befinden sich manchmal drastische Warnungen vor besonders gefährlichen Hunden. Die Abbildung zeigt meist einen zähnefletschenden Schäferhund, Dobermann oder Rottweiler. Diese Art Schild soll abschrecken, unerwünschte Eindringlinge sollen ihr Vorhaben bei ihrem Anblick von vornherein aufgeben. Man kann sich vorstellen, dass sie auf jeden Fall ihre Wirkung hat – auch wenn es vielleicht gar keinen Hund gibt, der das Grundstück bewacht.

Hundeschilder zur Information

Schließlich gibt es noch Informations- und Verbotsschilder in öffentlichen Raum, die sich an den Hundehalter richten. Jeder kennt sie: Hunde an die Leine, Kein Hundeklo, Hunde müssen draußen bleiben, Hunde verboten. Die in der Regel begründeten Ge- und Verbote wirken auf Herrchen oder Frauchen vielleicht manchmal unfreundlich und wenig einladend, sind aber wichtig für das funktionierende Miteinander von Hund und Mensch.

Autor: Jörg Schröder, Hundeschild-Experte | Über mich | LinkedIn
Bildquelle: Pixabay


Mehr Beiträge rund um die Themen Hund und Hundeschilder:

Wie bringe ich ein Hundeschild an?

Nachhaltige Hundeschilder

Alle Beiträge