Kategorie: Uncategorized
-
Mein Hund, der Rüpel
Stürmische Begrüßungen durch den Hund werden in der Regel als Zeichen von Freude oder Aufregung gewertet. Mancher Betroffene indes tendiert eher dazu, es schlicht rüpelhaftes Verhalten zu nennen. Das tat auch die beste Freundin von Ines aus Düsseldorf, glücklicher Dogmom…
-
Ein Hund braucht Beschäftigung
Wenn der Hund nicht ausgelastet ist, zeigt er nicht selten unerwünschtes Verhalten, das zur Belastungsprobe werden kann. Manchmal fordert er auch gezielt eine bestimmte Beschäftigung ein. Da war zum Beispiel Buddy, der nicht länger herumliegen wollte und fand, dass Frauchen…
-
Darf ich meinem Hund Käse geben?
Wen unverhofftes Glück trifft, der weiß oft gar nicht, wie er damit umgehen soll. Hunde sind uns da, wie in vielen Dingen, weit voraus. Nehmen wir das Beispiel von Rauhaardackel Rudolf, der in der offenen Einkaufstasche 400 Gramm Havarti (Vollfettstufe,…
-
Wer bekommt den Hund?
Bei einer Trennung stellt sich oft die Frage, bei wem der gemeinsame Hund bleibt. Manchmal ist die Lösung ganz einfach. „Wenn man sie fragen könnte – Bonnie würde hier bei mir bleiben wollen. Hier kennt sie es und sie hat…
-
Der Hund muss raus
Egal bei welchem Wetter. Wir haben es so gewollt. Das müssen wir uns immer sagen, wenn wir fröstelnd zur Tür hinaustreten. Wenn wir endlos scheinende Augenblicke triefend am Wegesrand stehen und darauf warten, dass es endlich weitergehen kann. Kalte Rinnsale…
-
Wenn der Hund zum Chef wird
Frauchen wollte eigentlich nur schön auf trockenen Wegen spazieren gehen. Aber wie so oft kam es anders. Elvis wollte einfach nicht kommen, als sie ihn rief. Auf den ersten Blick ist es schlau, nicht länger auf etwas Verlangtem zu bestehen,…
-
Ungehorsam beim Hund
Wenn der Hund nicht hört (womit natürlich gemeint ist: gehorcht), liegt es meistens daran: Er hat es nicht gelernt. Es kann aber auch sein, dass er gar nicht verstehen kann, was wir von ihm wollen. Ich weiß nicht, ob jemand…
-
Social Schnüffeln
Warum denken wir eigentlich, dass die Botschaften am Baum nichts weiter sind als ein „Ich war hier“ oder „Das ist meins?“ Es würde mich nicht wundern, wenn dem Hund mehr zuzutrauen ist als diese simplen Statements. Wenn man bedenkt, wie…